Sie stehen im Fokus.

 

Leistungen

 

01 – Antragstellung

Ich übernehme für Sie die Antragstellung bei den zuständigen Behörden hinsichtlich der Beantragung von Pflegehilfsmitteln sowie bei Leistungsansprüchen bei einer vorliegenden individuellen Pflegebedürftigkeit, etc.

02 – Pflegeberatung nach 17a und nach 45 SGBX1

Ich berate Sie hinsichtlich Ihres individuellen Hilfe- und Pflegebedarfs. Das Beratungsgespräch umfasst Ihre Versorgungs- und Wohnsituation. Zudem werden Ursachen erfasst, die einen Anspruch auf Hilfsmittel oder andere Leistungen rechtfertigen.

03 – Begleitung während einer Begutachtungssituation

Ich begleite Sie und bin bei der Durchführung eines durchgeführten Hausbesuches wie beispielsweise durch den Sozialmedizinischen Dienst auf Wunsch mit anwesend. Im Vorfeld erfolgt ein ausführliches Erstgespräch sowie eine fachliche Unterstützung hinsichtlich des Ablaufes in diesem.

04 – Widerspruchsverfahren nach abgelehnter Leistung

Ich übernehme das Aufsetzen Ihres Widerspruchs, zu der eine ausführliche Widerspruchsbegründung gehört. Ich begleite Sie während des Widerspruchsverfahren und berücksichtige die zuvor ermittelte Pflegebedürftigkeit und den individuellen Hilfsbedarf.

05 – Sachverständigengutachten

Hinsichtlich eines Verfahrens vor dem Sozialgericht oder im Rahmen des Widerspruchs kann es von Nöten sein, ein unabhängiges Pflegesachverständigengutachten vorzulegen. Ich erstelle das Gutachten bezogen auf Ihren individuellen Unterstützungs- und Pflegebedarfs und ermittelte in diesem den für sie zu empfehlenden Pflegegrad.

Deutschlandweit bin ich bei folgenden Sozialgerichten eingetragen:

Aachen, Aurich, Braunschweig, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Freiburg, Gelsenkirchen, Gießen, Hannover, Kiel, Koblenz, Landshut, Magdeburg, Mannheim, Oldenburg, Osnabrück, Potsdam und Trier.